Mittwoch, 23. November 2011

Freedom Bar Girls in Sihanoukville



Bar-Girls bei Live-Musik und Pool in der Freedom Bar in Sihanoukville im Königreich Kambodscha. Die Freedom Bar gehört zu den beliebten Bars in Sihanoukville und ist eine der Top Bars in Kambodscha. Weitere Informationen:

Montag, 13. Juni 2011

Freedom Bar und Hotel in Sihanoukville



Ein bisschen Spaß muss sein! Live Musik in der Freedom Bar in Sihanoukville im Königreich Kambodscha (im Juni 2011). Der Eintritt in die Bar ist frei. Es gibt keine bar fine.

Donnerstag, 12. Mai 2011

Live Musik in der Freedom Bar



Die Freedom Bar in Sihanoukville ist bekannt und sehr beliebt unter den Bars in Sihanoukville. Coole Drinks & Cocktails, Pool, Bundesliga und natürlich viele Girls erwarten Sie in unserer Bar in Sihanoukville im Königreich Kambodscha.

Mittwoch, 4. Mai 2011

Official Trailer Documentary Of Angkor Wat



' The story Of Khmer great empire , Angkor Wat temple is the largest pre-Industrial City known to man '

The future king Jayavarman VII (reigned 1181--1219) was already a military leader as prince under previous kings. After the Cham had conquered Angkor, he gathered an army and regained the capital, Yasodharapura. In 1181 he ascended the throne and continued the war against the neighbouring eastern kingdom for a further 22 years, until the Khmer defeated Champa in 1203 and conquered large parts of its territory.

Jayavarman VII stands as the last of the great kings of Angkor, not only because of the successful war against the Cham, but also because he was no tyrannical ruler in the manner of his immediate predecessors, because he unified the empire, and above all because of the building projects carried out under his rule.

Mittwoch, 9. März 2011

KAMBODSCHA - Der Traum von Angkor



KAMBODSCHA - Der Traum von Angkor
Die neue Live-Foto-Film Show von Martin Engelmann

Vor mehr als 1200 Jahren hat König Jayavarman II einen Traum: Von einem riesigen Reich, in dem Frieden und Wohlstand herrschen. Des Königs Traum wird Wirklichkeit, er lässt prächtige Tempel erbauen und erschafft die damals größte Metropole der Welt: Angkor.

Ein Jahrtausend später wird der Traum von Angkor zum Albtraum. Unter Pol Pot ermorden die Roten Khmer mehr als zwei Millionen Menschen. Erst seit 1998 herrscht in Kambodscha wieder Frieden, doch das Land erlebt einen Aufschwung. Kaum erkundete Naturschutzgebiete entlang des Mekong, Asiens größter See, der Tonle Sap und natürlich Angkor verzaubern Besucher aus aller Welt. Verwunschen und geheimnisvoll liegen die Ruinen des einstigen Großreichs inmitten üppiger Regenwälder.

Trotz der grausamen Vergangenheit haben die Menschen Kambodschas ihre Lebensfreude nicht verloren, freundlich und aufgeschlossen begrüßen sie ihre Gäste und blicken optimistisch einer besseren Zukunft entgegen.

Auf mehreren Reisen besucht Martin Engelmann Kambodscha. Feinfühlig und kritisch dokumentiert er seine Reiseerlebnisse, besonders atemberaubende Luftaufnahmen gelingen mit einem Ultralight- Flieger.

Begleiten Sie Profifotograf Martin Engelmann auf seinen abenteuerlichen Reisen durch eines der schönsten Länder Asiens, auf den Spuren des Traums von Angkor.

LIVE FOTO- & FILMSHOW / DIGITALE PROJEKTION / HDAV
Dauer: ca. 108 Min.

Digitale Projektion auf qualitativ höchstem Niveau!

www.martin-engelmann.at

Mittwoch, 23. Februar 2011

Menschenhandel in Kambodscha



Menschenhandel im Niemandsland

Tagelöhner ziehen am frühen Morgen durch die Tore von Poipet an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha. Sie sind auf dem Weg zu einem bestimmten Markt, der nicht für den legalen, sondern für illegalen Handel bekannt ist.

Kinderarbeit und besonders Kinderprostitution sind hier keine Seltenheit. Viele der Mädchen, die hier arbeiten wurden von ihren Eltern an Zuhälter verkauft.

Die Mitarbeiter Don Boscos sprechen die Mädchen auf der Straße an. Sie bieten ihnen Unterstützung an und die Möglichkeit einen Beruf zu erlernen. Leider lehnen viele der jungen Prostituierten ab, einerseits aus Angst vor den Zuhältern, andererseits weil sie auf das Geld angewiesen sind.
Die Mitarbeiter Don Boscos werden sich weiter im Kampf gegen Kinderprostitution engagieren.

Don Bosco Mission... für die Jugend dieser Welt